Camping ist cool, macht glücklich und ist Entspannung. ABER keine Entspannung bei zu wenig oder schlechtem Schlaf. Deswegen in diesem Beitrag 5 Tipps für guten Schlaf beim Zelten
Besonders beim Zelten können die Umgebungsgeräusche beim Einschlafen stören.
Das rauschen des Meeres, Tiergeräusche, das Rascheln der Blätter.
Dazu stickige Luft oder kühle Temperaturen.
Und -im Gegensatz zum eigenen Bett zu Hause- weniger Komfort.
Für deinen nächsten Camping-Trip hier 5 Tipps für guten Schlaf beim Zelten.
Viele denken, dass man sich -gerade bei Kälte- im Schlafsack dick anziehen sollte.
Allerdings reguliert sich die Temperatur im Schlafsack am Besten, wenn man so wenig wie möglich anhat.
Idealerweise trägst du lockere, leichte und atmungsaktive Kleidung. Du schläfst ruhiger und wachst ausgeruht auf.
Auf Grund des Platzbedarfs reisen viele Camper ohne Kissen.
Schläfst du zu Hause ohne Kissen?
Natürlich nicht. Also benutze auch beim Zelten eins.
In den einschlägigen Online-Shops gibt komprimierbare Reise-Nackenkissen, die gut zu verstauen sind und wenig Platz wegnehmen.
Der Körper ist ein Gewohnheitstier. Er liebt es, immer nach dem gleichen Zeitplan zu funktionieren.
Um gut zu schlafen, gehe zu deiner gewohnten Zeit ins Bett. Du wirst schneller einschlafen und auf dem Campingplatz besser schlafen als je zuvor.
Das sind meine 5 Tipps für guten Schlaf beim Zelten – was machst du noch für deinen Schlaf? Schreibe es gerne in die Kommentare.
Lese auch den Beitrag zur Schlafmaske.
Wir verwenden Cookies, um mit dem damit gewonnenen Informationen unsere Internetseite weiter zu verbessern. Bitte unterstütze uns, in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung.
In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen.
In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du deine Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.
Wie funktioniert das? Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Internetseite zurückkehrst und hilft uns zu verstehen, welche Bereiche der Internetseite für dich am interessantesten und nützlichsten ist.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Trackbacks/Pingbacks